Liebe Haus- und Kinderärzt:innen
Liebe KHM-Kongress Teilnehmer:innen
Es freut uns, Sie für die zweite Clinical Skills Academy (CSA) im KKL Luzern einzuladen. Wie 2022, wird die CSA am Vortag des KHM-Kongresses stattfinden, am 21. Juni 2023.
Die zweite CSA ist spezifisch auf die Traumatologie der unteren Extremitäten fokussiert. Erfahrene Sportmediziner, Chirurgen und Traumatologen geben ihre wertvollen Erfahrungen im Bereich des Beckens, der Hüfte und des Knies, weiter. Die Fortbildung bietet eine Vortragsserie zur Auffrischung der Kenntnisse am Vormittag und eine Workshopserie zur Vertiefung der praktischen Skills am Nachmittag.
Die CSA ist die Antwort auf ein reales Bedürfnis und die vermittelten Fertigkeiten werden Ihren Praxisalltag bereichern. Wir freuen uns auf praxisorientierte Vorträge, interaktive Workshops mit Fragerunden, Handouts und spannende Diskussionen mit erfahrenen Expert:innen. Und noch mehr freuen wir uns auf den spannenden Austausch mit Ihnen.
Freundliche Grüsse
Das CSA Organisations-Komitee
Dr. med. Marc Müller | Dr. med. Philippe Tscholl | PD Dr. med. Michael Schär
Tagungsübersicht
09:00
|
Registration | Welcome Coffee
|
09:45
Deuxième
|
Begrüssung & Instruktion
Dr. Marc Müller, Grindelwald | Dr. Philippe Tscholl, Genf
|
10:00
Deuxième
|
Plenar Becken | Hüfte
Diagnose | Röntgen | Therapie | Nachsorge Prof. Dr. Hannes Rüdiger, Zürich
|
10:45
Deuxième
|
Plenar Knie
Diagnose | Röntgen | Therapie | Nachsorge Dr. Urs W. Müller, Luzern
|
11:30
Deuxième
|
Plenar Partner Wenn es das Knie nicht auf die Liste schafft
Wie erkläre ich es meinem Patienten / meiner Patientin? - Art. 6 UVG. Dr. Daniel Sauter, Luzern
|
12:00
Luzerner Terrasse
|
Lunch
|
13:00
|
Session 1
|
Clubraum 3 - 6
|
75min Workshop + 15min Fallbeispiele |
Deuxième
|
75min Workshop + 15min Fallbeispiele |
Clubraum 7 - 8
|
90min Hands-on Workshop |
14:30
|
Wechselzeit | SB Buffet
|
14:45
|
Session 2
|
Clubraum 3 - 6
|
75min Workshop + 15min Fallbeispiele |
Deuxième
|
75min Workshop + 15min Fallbeispiele |
Clubraum 7 - 8
|
90min Hands-on Workshop |
16:15
|
Wechselzeit / SB-Buffet
|
16:30
|
Session 3
|
Clubraum 3 - 6
|
75min Workshop + 15min Fallbeispiele |
Deuxième
|
75min Workshop + 15min Fallbeispiele |
Clubraum 7 - 8
|
90min Hands-on Workshop |
18:00 - 19:00
Luzerner Terrasse
|
Networking Apéro
|
Registration
Teilnahmegebühren
Reguläre Registration - ab dem 22.05.2023
|
CHF 600.00
|
Reguläre Registration – ab dem 22.05.2023
Bei gleichzeitiger Registration für den KHM Kongress 2023 |
CHF 570.00
|
Abmeldung
Stornierung bis und mit 20.05.2023:
Eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 wird nicht zurückerstattet bzw. bleibt geschuldet.
Stornierung ab 21.05.2023:
Die Einschreibegebühr wird nicht zurückerstattet bzw. bleibt geschuldet.
Allgemeine Informationen
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Marc Müller
Dr. med. Philippe Tscholl
PD Dr. med. Michael Schär
Administrative Organisation
Medworld AG
Sennweidstrasse 46
6312 Steinhausen
+41 41 748 23 00
registration@medworld.ch
www.medworld.ch
Ort
KKL Luzern, Eingang Bahnhof / Kunstmuseum, 2. Etage
Sprache
Deutsch
Anreise
Grundsätzlich empfehlen wir, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir die Parkhäuser P1 (Bahnhofplatz) und P2 (KKL). Diese befinden sich max. 5 Gehminuten vom KKL entfernt.
Credits
SEMS
|
6 Credits
|
SGAIM
|
6 Credits |
Swiss orthopaedics | 8 Credits |
SGPMR | 6 Credits |
SGNOR | 8 Credits |
Supporter
Die Clinical Skills Academy bedankt sich bei den folgenden Partnern, Firmen und Organisationen für ihren Support und /oder das Materialsponsoring:
Hauptpartner

Partner

Sponsoren
